Mitmachen bei Dein Gemüse e.V.
Werde Teil unserer Gemeinschaft:
Entscheide dich für Parzellen von etwa 40 m² oder für eine Partnerparzelle mit 20 m². Egal, ob du alleine gärtnern möchtest oder gemeinsam mit einem Partner – bei uns wirst du schnell ein Teil unserer lebendigen Gemeinschaft.
Tipps aus Erfahrung:
Unsere Erfahrung zeigt: 40 m² sind ideal für ein bis zwei Personen. Wenn du nicht alleine gärtnern möchtest, kannst du eine Partnerparzelle wählen. Dadurch lernst du neue Menschen kennen und teilst dir die Verantwortung. Eine*n Parzellenpartner*in findest du dann bei unserer Infoveranstaltung zum Saisonstart.
Mitgliedschaften:
Vollmitglied: Du wirst Teil unserer aktiven Gärtner*innen und bewirtschaftest deine eigene Parzelle – mehr dazu unter Mitmachen.
Fördermitglied: Unterstütze unseren Verein finanziell mit einem freiwilligen Beitrag und hilf uns, die Idee der Selbsternte weiterzutragen.
Sondermitglied: Für besondere Bedingungen, wie ermäßigte Beiträge, sprich uns einfach an!
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über ein Kontaktformular, das jeweils ab dem 01. Januar auf unserer Website zur Verfügung steht. Dies ist unter dem Punkt Anmeldung im Menü zu finden. Solange dieser Punkt sichtbar ist, kannst du dich anmelden.
Deine Vorteile als Dein Gemüse e.V.-Mitglied
Als Mitglied von Dein Gemüse e.V. übernimmst du Verantwortung für deine Parzelle, aber auch für das größere Ganze – das gemeinschaftliche Gärtnern ist der Kern unseres Vereins.
Was du bei uns bekommst:
Verantwortung übernehmen: Lerne, wie unterschiedliche Kulturen wachsen und sich gegenseitig unterstützen.
Netzwerken: Triff Gleichgesinnte, nimm an Veranstaltungen teil und werde Teil unserer Gemeinschaft.
Was stellt der Verein dir zur Verfügung?
Bodenbearbeitung: Wir kümmern uns um die ersten Schritte, wie das Pflügen und Eggen.
Saatgut und Jungpflanzen: Wir stellen dir hochwertiges Saatgut und Jungpflanzen für die Saison zur Verfügung.
Pflanzplan: Wir erstellen für jedes Jahr einen Pflanzplan, der die Fruchtfolge berücksichtigt und dir Orientierung bietet.
Wasser und Werkzeuge: Wir organisieren die Grundausstattung, die Du für die Pflege Deiner Parzelle benötigst.
Beratung und Unterstützung: Bei Fragen rund um den Anbau stehen erfahrene Mitgärtner mit Tipps zur Seite.
Mit deinem Engagement trägst du maßgeblich zum Erfolg des Vereins bei. Werde Teil einer Gemeinschaft, die auf Eigenverantwortung und Zusammenarbeit setzt und freue dich auf eine ertragreiche Saison 2025!
Nutzungsvereinbarung
Für die Nutzung einer Gemüseparzelle auf den Flächen von Dein Gemüse e.V. gelten folgende Konditionen, die mit der Überweisung des Beitrages akzeptiert werden:
Leistungen
Die Rechte zur Bewirtschaftung, d.h. Pflegen und Beernten einer Parzelle, ab der Parzellenübergabe Ende Apil bis Mitte Oktober, werden mit der Zahlung des Saisonbeitrages auf die Person übertragen (Aktuelle Daten werden jedes Jahr bekanntgegeben).
Zum Übernahmetermin stellen wir eine oder meherere Gemüse-parzelle/n von ca. 40m², 80m², usw. mit ca. 20-25 Gemüsearten bereit.
Ein Grundsortiment an Geräten zur Pflege der Parzelle und Wasser zur Bewässerung wird bereitgestellt.
Informationen zum Gartenbau werden zur Verfügung gestellt (Newsletter).
Bedingungen zur Parzellennutzung:
Die EG-Öko-Verordnung 889/2008 zum Ökologischen Landbau ist einzuhalten, d.h. insbesondere auf den Einsatz von leichtlöslichem Mineraldünger und chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln ist zu verzichten.
Bei eigenen Saaten und Pflanzungen sind Saatgut und Jungpflanzen aus ökologischer Erzeugung zu verwenden (bei Unklarheiten bitte Rücksprache mit uns).
Es dürfen keine auf Dauer angelegten baulichen Maßnahmen erstellt werden (wie z.B. Parzellenabgrenzungen u.ä.).
Die Geräte, die zur allgemeinen Nutzung zur Verfügung stehen, müssen im sauberen Zustand an den entsprechend vorgesehenen Platz zurückgebracht werden.
Für beschädigte Geräte muss aufgekommen werden.
Sonstiges:
Die Tätigkeit und der Aufenthalt auf den Parzellen und der ganzen Anlage erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Saisonbeitrag beläuft sich auf 180€ für eine Parzelle (ca. 40 m²), 360€ für zwei Parzellen (ca. 80 m²), usw. für weitere Parzellen.
Kinder unterstehen der Aufsichtspflicht der Erziehungsberechtigten.
Für selbstmitgebrachte Gegenstände kann keine Haftung übernommen werden.
Für Missernten, die auf natürliche Bedingungen zurückzuführen sind, kann keine Haftung übernommen werden.
Die Anmeldung erfolgt durch die Überweisung des Saisonbeitrags.
Mit der Überweisung des Saisonbeitrages werden die obengenannten Bedingungen anerkannt.