Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wo ist der Standort von Dein Gemüse?
Unser Standort befinden sich in Nürnberg Wetzendorf, Adresse und Anfahrt findest Du hier.
Brauche ich gärtnerische Erfahrung?
Nein, gärtnerische Erfahrung ist nicht notwendig!
🌱 Newsletter: Zum richtigen Zeitpunkt erhältst du per Newsletter hilfreiche Tipps und Hinweise, die dich durch die Saison begleiten.
🤝 Gemeinschaftliche Hilfe: Die Erfahrung zeigt, dass unsere Mitglieder sich gegenseitig unterstützen – sei es mit Tipps, Tricks oder einem helfenden Händchen. Fragen? Sprich einfach deine Nachbarn auf dem Feld an!
Muss ich meine Parzelle selbst anlegen?
Nein, die Parzelle wird gemeinschaftlich vorbereitet!
🤲 Gemeinschaftliche Aussaat:
Zu Beginn der Saison säen wir gemeinsam und schaffen die Grundlage für deinen Garten.
🌾 Freie Gestaltung:
Einige Reihen bleiben frei, damit du selbst entscheiden kannst, welche zusätzlichen (biologischen) Pflanzen dort wachsen sollen.
🪴 Eigenes Pflanzen:
Deine Jungpflanzen setzt du nach einem Pflanzplan eigenständig ein.
💧 Pflege & Ernte:
Ab da liegt es in deinen Händen: Hacken, Gießen und Jäten – bis du schließlich deine eigene Ernte genießen kannst.
Wieviel Zeit muss ich einplanen?
Je nach Erfahrung musst Du mit etwa zwei bis fünf Stunden pro Woche rechnen. Der Arbeitsaufwand ist natürlich auch vom Wetter abhängig.
Zusätzlich freuen wir uns auf Deine Unterstützung im Rahmen der Vereinsarbeit (ca. 16 Arbeitstunden/Jahr).
Was für Gemüse wächst auf meiner Parzelle?
Als Beispiel findest Du den Anbauplan für die Saison 2022 hier. Der Pflanzplan für das Jahr 2025 folgt noch.
Kann ich auch selbst etwas säen und pflanzen?
Das ist möglich. Wir lassen bei der Anlage Reihen frei, auf denen Du Dich selbst verwirklichen kannst. Im Laufe der Saison werden auch immer wieder Reihen abgeerntet, die Du dann anderweitig nutzen kannst.
Was kostet eine Parzelle?
Die Preise für 2025 betragen 180€ für eine Standard-Parzelle (ca. 40qm, optimal für zwei Erwachsene), 360€ für zwei Parzellen (ca. 80qm). usw. für mehrere Parzellen.
Kommen weitere Kosten auf mich zu?
Wenn Du selbst etwas säen oder pflanzen möchtest, musst Du das auch selbst bezahlen. Bitte beachte dazu auch unsere Nutzungsvereinbarung. Gerne geben wir Dir Tipps, wo Du gutes Saatgut und Jungpflanzen erhältst.
Für wieviele Leute reicht die Ernte einer Parzelle?
Die Standard-Parzelle reicht für 2-4 Personen, zwei Parzellen reichen für 4-6 Personen, usw. Natürlich hängt die Reichweite auch davon ab, wieviel Du kochst bzw. verarbeitest.
Kann man eine Parzelle auch gemeinsam bewirtschaften?
Klar, das ist kein Problem, so lange wir einen Ansprechpartner haben, den wir für organisatorische Belange kontaktieren können.
Wie lange geht eine Saison?
Eine Saison dauert von etwa Mitte April bis Mitte Oktober. Aktuelle Termine erfahrt Ihr unter Termine. Die Termine werden im Laufe des Jahres weiter aktualisiert.
Woher kriege ich Wasser zum Gießen?
Wasser stellen wir in großen Tanks zur Verfügung, die die Vereinsmitglieder nach Bedarf auffüllen.
Wer gießt, wenn ich im Urlaub bin?
Prinzipiell bist Du für die Pflege Deiner Parzelle vollständig selbst verantwortlich, es hat sich aber gezeigt, dass sich schnell "Nachbarschaften" bilden und Du im Urlaub bestimmt Mitpflanzer*innen findest, die beim Gießen einspringen. Natürlich kannst Du aber auch Freunden oder Bekannten erlauben, Deine Pflanzen zu gießen.
Brauche ich eigenes Werkzeug?
Grundlegendes Werkzeug steht euch vor Ort zur Verfügung und wird gemeinschaftlich genutzt. Bitte beachtet, dass es nicht immer vollständig oder in perfektem Zustand sein kann. Wenn ihr spezielle Vorlieben oder Anforderungen habt, bringt gerne euer eigenes Werkzeug mit, oder bringt euch mit Reparatur des Vorhandenen ein.
Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung erfolgt über ein Kontaktformular, das wir jedes Jahr am 01. Januar auf dieser Website freischalten.
Wieso muss ich Saisonmitglied werden?
Wir sind ein eingetragener Verein und unterliegen dadurch bestimmten Vorschriften, so dass für Dich als Nutzer*in eine Saisonmitgliedschaft notwendig ist. Die Mitgliedschaft ist jeweils auf eine Gartensaison begrenzt und endet automatisch, Du gehst also keinerlei langfristige Verpflichtung ein!
Noch Fragen? Dann schreib' uns eine Nachricht:
Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.